re:publica 2025: meine Eindrücke
"Wir können und dürfen Gesellschaft nicht mehr, und nie mehr getrennt vom Digitalen denken."
KI managen mit Rilke
Ich bin ja kein großer Fan der "künstlichen Intelligenz" und ihrer Tools wie Large Language Models, um die es zur Zeit einen erheblichen Hype gibt, weil sie plausibel klingende Texte generieren können. Meine Kritikpunkte habe ich letztes Jahr in einem …
Slow Productivity
As a long-term supporter of Slow Food, I am always happy to see its principles applied to other areas (I guess the general principle is to focus on quality and enjoyment, not on the time it takes to achieve results). …
Wer nur argumentiert, verliert
"Mit Ignoranten sprechen" von Peter Modler Die Frage, wie man Populisten Kontra geben kann, treibt mich zur Zeit sowieso um. Wie redet man mit jemandem, der gar nicht auf Argumente eingeht? Dazu habe ich jetzt ein interessantes Buch gelesen: "Mit …
Out, aber aktuell: Klimakrise
Anfang des Jahres hat der Economist eine tolle Grafik veröffentlicht, die gut veranschaulicht, wie weit der Klimawandel fortgeschritten ist: Lest die Details beim Economist (wenn ihr Zugang habt 🙄), da gibt's noch mehr interessante Grafiken. Die Grafik zeigt, wie sich …
Where is the data we have lost in Information Systems?
Towards a model of digitalization This post is in progress and may change over time. Do give feedback, or come back later to see how it develops. Where is the Life we have lost in living? Where is the wisdom …
Future Skills online unterrichten
So unterrichten wir das "Projekt Digitale Transformation" an der IU Future Skills, also Fähigkeiten, die in den nächsten fünf Jahren für das Berufsleben und/oder die gesellschaftliche Teilhabe deutlich wichtiger werden, werden gerne als Schlüssel dafür genannt, die digitale Transformation in …
Leitfaden für Digitalisierung im öffentlichen Sektor
EfA (Einer für Alle)-Projektmanagement: So kann es klappen! "Einer-für-Alle" (EfA)-Projekte, bei denen Software von einem Bundesland entwickelt und von anderen nachgenutzt wird, können die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung wesentlich erleichtern. Damit das klappt, braucht es aber ein vernünftiges (, nämlich …
Willkommen!
Auf meiner neuen Website 😀 möchte ich gelegentlich bloggen, wenn es etwas Interessantes zu meinen Themen – z.Zt. vor allem Digitalisierung – zu sagen gibt. Also eigentlich immer. Als Professor für Digitale Transformation berichte ich über meine Lehre und Forschung …